Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn ein Zahnarztbesuch ansteht. Schon der Gedanke an den Behandlungsstuhl kann ein flaues Gefühl im Magen auslösen. Manche Patienten leiden sogar unter ausgeprägter Zahnarztangst, auch Dentalphobie genannt. In unseren Praxen in Bochum-Weitmar und Bochum-Eppendorf wissen wir: Diese Angst ist real, sie ist weit verbreitet und sie ist kein Grund, sich zu schämen. Unser Team hat sich auf die einfühlsame Behandlung von Angstpatienten spezialisiert. Mit viel Zeit, Verständnis und modernen, schonenden Methoden helfen wir Ihnen, die Angst Schritt für Schritt zu überwinden und wieder Vertrauen in den Zahnarztbesuch zu gewinnen.
Warum so viele Menschen Angst vor dem Zahnarzt haben
Die Ursachen sind ganz unterschiedlich: Viele Angstpatienten haben in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht durch eine schmerzhafte Behandlung oder das Gefühl, nicht ernst genommen worden zu sein. Andere empfinden das Geräusch der Geräte, den Geruch in der Praxis oder die ungewohnte Situation im Behandlungsstuhl als unangenehm.
Ganz gleich, woher Ihre Angst kommt: Wir nehmen sie ernst. Denn erst, wenn Sie sich sicher fühlen, kann eine Behandlung wirklich erfolgreich sein.
Unser Weg: Behutsam, respektvoll und in Ihrem Tempo
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Behandlung. Das bedeutet: Wir beginnen nicht mit dem Bohrer, sondern mit einem Gespräch. In einem einfühlsamen Erstgespräch nehmen wir uns Zeit, über Ihre Erfahrungen, Sorgen und Wünsche zu sprechen. Sie dürfen alles fragen, was Ihnen auf dem Herzen liegt – und bestimmen selbst, was möglich ist.
Oft ist es schon eine große Erleichterung, zu merken: Hier darf ich Angst haben. Und hier versteht man mich.
Schritt für Schritt tasten wir uns gemeinsam voran. Wenn Sie möchten, beginnen wir mit einem einfachen Kontrolltermin – ganz ohne Eingriff. Erst wenn Sie sich bereit fühlen, folgt die eigentliche Behandlung.
So entsteht Vertrauen – und oft weicht die Angst einem Gefühl von Sicherheit.
Sanfte Behandlung – moderne Methoden
Dank moderner Zahnmedizin müssen heute Angstpatienten keine Schmerzen mehr befürchten. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten:
- Lokale Betäubung: Sanft und präzise, damit Sie während der Behandlung nichts spüren.
- Behandlung im Dämmerschlaf: Für Patienten mit sehr starker Angst oder umfangreichem Behandlungsbedarf bieten wir Behandlungen im Dämmerschlaf an.
- Entspannende Atmosphäre: Sanfte Musik, freundliche Worte und eine ruhige Umgebung sind kleine Details mit großer Wirkung.
Ihr Zahnarzt für Angstpatienten in Bochum – zwei Standorte, ein Versprechen
Egal, ob Sie uns in Bochum-Weitmar oder Bochum-Eppendorf besuchen, an beiden Standorten erwartet Sie dasselbe Herzblut, dieselbe Geduld und dasselbe Ziel: Ihnen zu helfen, Ihre Zahnarztangst zu überwinden. Unsere Zahnärztinnen und Zahnärzte sind geschult im Umgang mit Angstpatienten und gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein. Niemand wird hier gedrängt oder „schnell abgefertigt“. Wir möchten, dass Sie sich verstanden, sicher und gut aufgehoben fühlen, von der ersten Begrüßung bis zum letzten Händedruck.
Schritt für Schritt zur neuen Zahngesundheit
Viele Angstpatienten vermeiden oft jahrelang den Zahnarztbesuch, bis Schmerzen oder Zahnprobleme nicht mehr ignoriert werden können. Doch auch dann ist es nie zu spät!
Wir wissen, wie viel Überwindung der erste Anruf kosten kann. Deshalb gestalten wir den Einstieg so leicht wie möglich:
- Erstgespräch ohne Druck – ganz ohne Behandlung.
- Individuelle Planung – wir erklären jeden Schritt genau.
- Sanfte Behandlung – mit modernen, schmerzarmen Methoden.
- Langfristige Begleitung – damit Sie dauerhaft Vertrauen gewinnen.
Jeder Fortschritt, so klein er auch scheint, ist ein Erfolg. Und wir sind stolz darauf, viele Patienten auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
Was unsere Patienten sagen
Viele unserer Angstpatienten berichten nach der Behandlung, dass sie überrascht waren, wie angenehm ein Zahnarztbesuch sein kann, wenn man sich verstanden fühlt. Ein Lächeln nach einer gelungenen Behandlung ist für uns das schönste Feedback und der beste Beweis, dass sich Geduld und Einfühlungsvermögen lohnen.
Vertrauen ist der Anfang jeder Behandlung
Wenn Sie also Angst vor dem Zahnarzt haben, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen nicht nur zahnmedizinische Kompetenz, sondern auch Herzlichkeit, Verständnis und Zeit – die wichtigsten Zutaten für einen erfolgreichen Neustart ohne Angst.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Ob in Bochum-Weitmar oder Bochum-Eppendorf, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen zu zeigen, dass ein Zahnarztbesuch auch entspannt, freundlich und angstfrei sein kann.
5 Tipps, wie Sie Ihren Zahnarztbesuch entspannter erleben können
- Bringen Sie eine vertraute Begleitperson mit:
Ob Partner, Freundin oder Familienmitglied – gemeinsam ist vieles leichter. Eine vertraute Person kann Ihnen Sicherheit geben und Sie emotional unterstützen. Auf Wunsch darf Ihre Begleitung natürlich auch gern während der Behandlung im Raum bleiben. - Vereinbaren Sie Ihren Termin zu einer ruhigen Tageszeit:
Wenn Sie morgens oder vormittags meist entspannter sind, vereinbaren Sie Ihren Termin möglichst früh. Viele Angstpatienten empfinden es als angenehm, wenn sie nicht den ganzen Tag auf den Termin „hinfiebern“ müssen. Unser Praxisteam geht gern auf Ihre Wunschzeit ein. - Hören Sie Ihre Lieblingsmusik oder einen Podcast:
Musik wirkt nachweislich beruhigend und lenkt vom Geschehen ab. Bringen Sie einfach Ihre Kopfhörer mit – wir haben Verständnis, wenn Sie lieber Ihre Lieblingsmusik hören, während wir uns um Ihre Zähne kümmern. - Sprechen Sie offen über Ihre Angst:
Das Wichtigste ist: Sagen Sie uns, dass Sie Angst haben – Sie müssen sich dafür nicht schämen! Je mehr wir wissen, desto besser können wir auf Sie eingehen. Wir erklären jeden Schritt in Ruhe, machen Pausen, wenn Sie es möchten, und Sie dürfen jederzeit „Stopp“ sagen. So behalten Sie die Kontrolle über die Situation. - Entspannungsübungen vor dem Termin:
Kurze Atemübungen, progressive Muskelentspannung oder sanftes Dehnen helfen, den Körper herunterzufahren. Ein einfacher Trick: Atmen Sie tief ein, zählen Sie dabei bis 4 – und langsam wieder aus, ebenfalls bis 4. Diese kleine Übung können Sie schon im Wartezimmer machen, um innerlich ruhiger zu werden.
Extra-Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie schon beim Anruf erwähnen, dass Sie Angstpatient sind. Dann planen wir von Anfang an mehr Zeit ein und sorgen dafür, dass Sie sich vom ersten Moment an sicher und gut aufgehoben fühlen.
