Ablauf der Wurzelbehandlung: So retten wir Ihren Zahn

Viele Patienten erschrecken zunächst, wenn sie vom Zahnarzt hören, dass eine Wurzelbehandlung gemacht werden muss. Kein Wunder, der Begriff klingt für viele nach Schmerzen, langem Sitzen auf dem Behandlungsstuhl und komplizierten Eingriffen. Doch die gute Nachricht ist: Mit moderner Technik und schonenden Methoden ist eine Wurzelbehandlung heute viel angenehmer, als Sie vielleicht denken. Vor allem: Sie hilft, Ihren Zahn langfristig zu erhalten und Zahnersatz zu vermeiden. In unseren Bochumer Praxen in Weitmar und Eppendorf verfügen wir über modernstes Equipment und sind auf Wurzelbehandlungen spezialisiert.

Warum ist eine Wurzelbehandlung überhaupt nötig?

Stellen Sie sich vor, Ihr Zahn ist wie ein kleines Haus. Außen gibt es die Fassade (Zahnschmelz), dahinter das Mauerwerk (Dentin) und innen wohnen die Nerven und Blutgefäße, das sogenannte Zahnmark oder die Pulpa. Wenn Kariesbakterien oder eine tiefe Entzündung bis in diesen „Wohnbereich“ vordringen, führt dies zu großem Stress für den Zahn: Das Zahnmark entzündet sich, was zu starken Schmerzen, Druckgefühlen oder einer Schwellung führen kann. Unbehandelt kann die Entzündung sogar auf den Kieferknochen übergehen.

Die Wurzelbehandlung ist dann die Rettung: Sie entfernt das entzündete Gewebe im Inneren des Zahns und macht ihn entzündungs- und schmerzfrei.

Vorbereitung: So beginnen wir die Behandlung

Bevor es losgeht, schauen wir uns Ihren Zahn ganz genau an. Dazu gehören:

Röntgenbilder, um die Wurzelkanäle sichtbar zu machen und eine gründliche Untersuchung, ob die Entzündung wirklich aus dem Zahninneren stammt. Bei einer Wurzelbehandlung bekommen Sie eine lokale Betäubung. Sie können also entspannt bleiben, Schmerzen während der Behandlung müssen Sie nicht befürchten. Viele Patienten sind nach der ersten Betäubung schon viel beruhigter, weil sie merken, dass es gar nicht weh tut.

Ablauf der Behandlung in 5 Schritten

  1. Zugang zum Zahninneren
  2. Reinigung der Wurzelkanäle
  3. Desinfektion und medikamentöse Einlage
  4. Füllung der Wurzelkanäle
  5. Stabilisierung des Zahns

Nach der Wurzelfüllung wird der Zahn wieder verschlossen, entweder mit einer stabilen Füllung oder, wenn er stark geschwächt ist, mit einer Krone. Damit ist Ihr Zahn wieder belastbar und kann noch viele Jahre gute Dienste leisten.

Nach der Behandlung kann der Zahn für ein paar Tage empfindlich sein, das ist normal, weil das umliegende Gewebe sich beruhigen muss. Mit einfachen Schmerzmitteln ist das aber gut in den Griff zu bekommen.

Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung?

Das hängt ein wenig von der Situation ab: Einfache Fälle mit geraden, gut zugänglichen Wurzelkanälen sind oft in 1 – 2 Sitzungen erledigt. Komplexere Fälle, etwa mit stark verzweigten Kanälen, können mehrere Termine benötigen. Wichtig ist: Ihr Zahn wird nicht „in Hektik“ behandelt, sondern sorgfältig und gründlich, das erhöht die Erfolgschancen erheblich.

Vorteile der Wurzelbehandlung:

  • Erhalt des natürlichen Zahns statt Zahnersatz.
  • Schmerzfreiheit, da die Entzündung entfernt wird.
  • Vermeidung von Folgeschäden wie Knochenabbau oder Abszessen.
  • Ästhetik und Funktion bleiben erhalten.

Kurz gesagt: Eine Wurzelbehandlung ist kein Schreckensszenario, sondern eine moderne Rettungsmaßnahme für Ihren Zahn.

Ihr Beitrag zum Erfolg

Damit Ihr Zahn nach der Wurzelbehandlung lange gesund bleibt, können auch Sie aktiv etwas dazu beitragen. Eine gründliche Mundhygiene zu Hause ist dabei besonders wichtig. Regelmäßiges Zähneputzen, die Anwendung von Zahnseide und eine unterstützende Mundspülung helfen, den behandelten Zahn zu schützen. Ebenso entscheidend sind die regelmäßigen Kontrollen in unserer Praxis, bei denen wir den Heilungsverlauf überprüfen und mögliche Probleme frühzeitig erkennen können. Sollten Sie ungewöhnliche Symptome bemerken oder der Zahn erneut empfindlich reagieren, zögern Sie bitte nicht, sich bei uns zu melden.

Fazit: Der Ablauf der Wurzelbehandlung ist heute klar strukturiert und viel angenehmer, als die meisten Menschen denken. Schritt für Schritt wird Ihr Zahn von innen gereinigt, desinfiziert und stabil verschlossen. Das Ziel: Ihren natürlichen Zahn erhalten und Ihnen ein schmerzfreies, sicheres Gefühl geben. Also: Keine Angst vor dem Zahnarztstuhl! Sehen Sie die Wurzelbehandlung lieber als Investition in Ihre Gesundheit und als Rettung für einen Zahn, den Sie sonst vielleicht verlieren würden.

Vereinbaren sie noch heute einen Termin mit uns!

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns!

Sprechzeiten Am Denkmal

Sprechzeiten Am Bürgerbüro