Wurzelbehandlung in Bochum – präzise Endodontie für den Zahnerhalt
Wurzelkanalbehandlung ist die Schlüsseldisziplin, wenn es um die Frage „Zahn erhalten oder ersetzen?“ geht. Unser Ziel ist es, Zähne langfristig zu stabilisieren.
Was ist eine Wurzelkanalbehandlung?
Im Inneren des Zahnes liegen feine Hohlräume mit Nerven, Blut- und Lymphgefäßen – das Zahnmark (Pulpa). Dieses komplexe Wurzelkanalsystem verläuft bis in die Zahnwurzel. Dringen Bakterien tief ein, entzündet sich das Gewebe oder es stirbt ab. Die Folge sind Schmerzen, Empfindlichkeiten und nicht selten eine Entzündung im Kieferknochen. Die Endodontie-Behandlung (Wurzelbehandlung) durch einen Zahnarzt entfernt erkranktes Gewebe aus den Wurzelkanälen, desinfiziert gründlich und dichtet anschließend bakteriendicht mit Füllmaterial ab. So kann der betroffene Zahn in vielen Fällen lange erhalten bleiben.
Mehr dazu erfahren Sie in diesem Video von Dr. Jochen Düchting.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenModerne Behandlungsmethoden der Endodontie
Wir arbeiten unter Kofferdam-Isolation, maschinell mit flexiblen Nickel-Titan-Instrumenten und mit elektrometrischer Längenmessung. So bleibt Speichel fern, die Reinigung wird reproduzierbar und die Präzision steigt. Der Kofferdam verhindert Bakterienzutritt und bietet Sicherheit.
In unserer Zahnarztpraxis in Bochum nutzen wir zusätzlich ein OP-Mikroskop für bessere Sicht in komplexen Wurzelkanälen. Spezialisiert auf den Tätigkeitsschwerpunkt Endodontie in Bochum führen wir auch komplexe Wurzelkanalbehandlungen durch, bei denen Gewebe aus den Wurzelkanälen entfernt und der Kanal anschließend dicht versiegelt wird.
Wann ist eine Wurzelbehandlung durch einen Zahnarzt notwendig?
Akute Entzündung des Zahnnervs
Tiefe Karies, Undichtigkeiten alter Füllungen oder Risse eröffnen Bakterien den Weg ins Zahninnere. Entzündet sich der Nerv, treten häufig anhaltende Schmerzen bei Wärme/Kälte, Aufbissbeschwerden oder Spontanschmerz auf. Ohne Endodontie schreitet der Prozess fort und kann eine Entzündung im Kieferknochen verursachen. In solchen Fällen ist die Wurzelkanalbehandlung in Bochum die Therapie der Wahl.
Abgestorbener Zahnnerv
Auch Trauma, wiederholte Behandlungen oder lang bestehende Karies können dazu führen, dass der Nerv unbemerkt abstirbt. Typisch sind dann ein Druckgefühl oder Zufallsbefunde im Röntgen. Hier stellt die Wurzelkanalbehandlung die Chance für den Zahnerhalt dar, bevor Zahnersatz notwendig wird.
„Unsere fachliche Expertise und modernste technische Ausstattung garantieren Wurzelbehandlungen auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin.“
– Dr. Jochen Düchting

Ausgefeilte Technik und Expertise für beste Ergebnisse in Bochum
Viele Wurzelkanäle sind verästelt und gekrümmt – hier zahlt sich unsere Erfahrung aus. Mit maschineller Aufbereitung, aktivierter Spülung und optischer Vergrößerung erreichen wir die Bereiche, in denen Bakterien sitzen. Ihr Zahnarzt Dr. Düchting bespricht mit Ihnen transparent den Ablauf und die Erfolgsaussicht, damit sich der Zahnwurzelbereich wieder beruhigen kann.
Aufwand und Kosten hängen von Zahn, Anzahl der Kanäle und Verfahren ab. In einem persönlichen Beratungstermin erläutern wir klare Optionen für Endodontie in Bochum – inklusive Alternativen und der Frage, wann eine Versorgung mit einer Krone sinnvoll ist.
Ablauf Wurzelbehandlung und Endodontie in Bochum
Zunächst prüfen wir klinisch und röntgenologisch, ob der Zahn eine sinnvolle Chance hat. Danach folgt die schmerzfreie Anästhesie, das Anlegen des Kofferdams und die Eröffnung der Wurzelkanäle. Wir reinigen und formen die Kanäle maschinell, desinfizieren sie intensiv und dichten sie bakteriendicht ab (Wurzelfüllung). Abschließend erfolgt der dichte Verschluss der Zugangskavität – temporär oder direkt endgültig, je nach Befund. Dieses strukturierte Vorgehen ist der Standard in der Endodontie-Behandlung und sorgt dafür, dass der Zahn in vielen Fällen lange erhalten bleibt.
Dauer der Wurzelkanalbehandlung – wie lange dauert der Termin?
Die Dauer einer Wurzelkanalbehandlung hängt stark von der Erfahrung des Zahnarztes, der Anatomie des Wurzelkanalsystems und der Komplexität ab. Je nach Zahn (Frontzahn, Prämolaren, Molaren), Anatomie und Entzündungszustand kann die Behandlung in einer oder in zwei Sitzungen erfolgen. Planen Sie in der Regel 60 bis 120 Minuten pro Termin ein. Bei Molaren kann es länger dauern.
Unkomplizierte Frontzähne lassen sich häufig in einem Termin behandeln. Bei Backenzähnen mit mehreren Kanälen und bei ausgeprägten Entzündungen planen wir meist zwei Sitzungen. Ihr Zahnarzt spricht die individuelle Zeitplanung vorab mit Ihnen ab, damit Sie genau wissen, wie lange Ihre Wurzelkanalbehandlung in Bochum dauern wird.
Unser Fazit zur Wurzelkanalbehandlung in Bochum – Erfolgsaussicht und Langzeiterhalt
Unsere Wurzelbehandlungen in Bochum verfolgen ein klares Ziel: betroffene Zähne sicher zu erhalten.
Wichtig bleibt die stabile Versorgung im Anschluss. Da wurzelbehandelte Zähne mit der Zeit spröder werden, schützt eine zeitnahe Versorgung mit einer Zahnkrone den betroffenen Zahn vor Rissen und Frakturen. So bleiben Form, Funktion und Belastbarkeit erhalten – und Ihr Zahn kann in vielen Fällen über Jahre oder sogar Jahrzehnte erhalten bleiben.
Sie wünschen eine ehrliche Einschätzung, ob sich der Aufwand für Sie lohnt? Als erfahrener Zahnarzt in Bochum erklären wir verständlich, welche Schritte für Ihren Zahn sinnvoll sind und welche Alternativen bestehen. Wir prüfen gemeinsam, wie wir die bestmögliche Lösung für Ihren Zahnerhalt erreichen.
Treffen Sie jetzt eine Entscheidung mit gutem Gefühl: Vereinbaren Sie Ihren Termin online oder nehmen Sie Kontakt auf. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten!

FAQ zur Wurzelkanalbehandlung
Starke, anhaltende Zahnschmerzen, Aufbissbeschwerden, Empfindlichkeit auf heiße oder kalte Reize, pochender Schmerz oder eine Schwellung sind typische Zeichen. Auch beschwerdefreie Zähne können betroffen sein, wenn im Röntgenbild eine Entzündung sichtbar wird. Melden Sie sich früh – je eher wir handeln, desto größer sind Erfolgsaussicht und Chance, dass der Zahn lange erhalten bleibt.
Nein. Mit moderner Lokalanästhesie verläuft die Behandlung in der Regel schmerzfrei. Ein Druckgefühl im Anschluss ist möglich und klingt meist innerhalb weniger Tage ab.
Die Heilungszeit nach einer Wurzelkanalbehandlung variiert. In der Regel benötigt das Gewebe rund um die Zahnwurzel einige Wochen bis Monate, um sich zu beruhigen. Kontrollen zeigen, ob die Entzündung zurückgeht und der Zahn stabil bleibt.
Es ist möglich, dass ein wurzelbehandelter Zahn erneut Beschwerden verursacht, etwa wenn sich Bakterien im Wurzelkanalsystem ansiedeln. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen bei Ihrem Zahnarzt in Bochum sind daher wichtig, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.
Die echte Alternative ist häufig die Zahnentfernung mit anschließendem Zahnersatz. Unser Grundsatz lautet Zahnerhaltung vor Zahnersatz. Nichts funktioniert so gut wie der eigene Zahn. Wir prüfen sorgfältig, ob eine erneute Endodontie, eine Revision oder – falls notwendig – Zahnersatz die passende Lösung ist.