Warum Professionelle Zahnreinigung (PZR)?
- 90% weniger Zahnverlust
- 70% weniger Karies
- weniger Entzündungen im Mundraum
- sofort hellere Zähne
Für wen ist die PZR wichtig und wie oft sollte sie durchgeführt werden?
Wie eine Prophylaxe Sitzung abläuft?
Die Zahnreinigung bei den Zahnärzten am Denkmal im Überblick:
- Durchgeführt durch speziell ausgebildete Fachkräfte
- Streng nach den Empfehlungen der Stiftung Warentest &
der deutschen Gesellschaft für Parodontologie - Ausführliche Mundhygieneberatung
- Reinigung sämtlicher Zähne, Zahnzwischenräumen, flacher Zahnfleischtaschen mit verschiedensten Methoden
(nach Notwendigkeit und Wunsch mit AirFlow, Ultraschall und/ oder Handinstrumenten) - gründliche Zungenreinigung
- Politur sämtlicher Zähne in mindestens zwei Stufen
- Auftragen von Fluoridlack zum Schutz der Zähne
Dauer einer Professionellen Zahnreinigung
Die Professionelle Zahnreinigung ist eine rein oberflächliche Säuberung der Zähne. Deshalb ist diese nicht mit Schmerzen verbunden. Patienten spüren lediglich ein leichtes „Kratzen“ an den Zähnen oder „Kitzeln“ des Zahnfleisches. Nur in seltenen Fällen z.B. bei sehr empfindlichen Zahnhälsen oder akuten Entzündungen des Zahnfleisches kann die Zahnreinigung unangenehm sein. In diesen Fällen kann auf Wunsch des Patienten eine kleine örtliche Betäubung für die schmerzfreie Durchführung der Reinigung gesorgt werden.
Bevor Sie zu Ihrem Termin kommen, reinigen Sie Ihre Zähne ganz normal mit Zahnbürste und Zahnpasta.
Im Anschluss an die Reinigung sollten Sie für ca. 8 Stunden auf Kaffee, Tee, Wein sowie alle färbenden Lebensmittel (wie z.B. Cola) und Tabak verzichten, da in diesem Zeitraum die Zähne besonders anfällig für erneute Verfärbungen sind.
Wir bieten die Professionelle Zahnreinigung trotz höchster Leistungsanforderungen zu einem fairen Preis an. Einen Überblick über die Kosten erhalten Sie in unserer Preisliste. Die Professionelle Zahnreinigung ist für gesetzlich-versicherte Patienten in der Regel eine Privatleistung. Mittlerweile beteiligen sich aber auch immer mehr gesetzliche Krankenversicherungen an den Kosten. Eine Liste dieser Krankenkassen finden Sie hier (Quelle: Zahnärztliche Mitteilungen, Stand April 2016). Sofern Sie eine private Zusatzversicherung haben oder voll privat versichert sind, sollten Sie vorab bei Ihrer Versicherung anfragen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir die Bezahlung der in Anspruch genommenen Leistungen direkt im Anschluß an die Behandlung verlangen. Unsere Preise können nur dann so straff kalkuliert werden, wenn wir so viel verwaltungstechnischen Aufwand wie möglich umgehen können.
Besten Dank!